Johanna Schwarz

Gehen

...oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen
Raum – Kunst – Theorie – Installation – Performance – Vermittlung

"Alles würde besser gehen, wenn man mehr ginge." Im Mittelpunkt steht die eigene künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Gehen. Gezeigt und diskutiert werden Beispiele aus der Kunst aus den Bereichen Performance und Conceptual Art (z.B. Bruce Nauman, Richard Long), aber auch aus Theater und Tanz (z.B. Samuel Beckett, Trisha Brown), bei denen mit Gangarten und Schrittmustern experimentiert wird und damit die Grundlage gelegt wurde für die produktive Auseinandersetzung mit jener universellen Bewegungstechnik in der Kunst- und Theaterlandschaft der Gegenwart.
Das Gehen steht im Zentrum der eigenen künstlerischen Auseinandersetzung und kann sich in diversen Medien ausdrücken, sei es fotografisch/filmisch, performativ, installativ, kartografiert oder auch als dokumentierter Prozess.

Dozentinnen: Johanna Schwarz und Dr. Alma Kittner, SS 2012
Universität Duisburg Essen, Institut für Kunst und Kunstwissenschaft

Dokumentation Pia Eisenblätter (PDF)

zurück-button