„Mitmachen erwünscht. Viele junge Künstlerinnen laufen im Kollektiv zur Bestform auf“ heißt es in der Kunstzeitung von Juli 2015. „Sie arbeiten multimedial, nutzen die Ausdrucksform,
die für das jeweilige Projekt am schlüssigsten erscheint, beziehen das Publikum mit ein und inszenieren spezielle Erlebnissräume für den Betrachter.“
Teamwork und kollektive Autorenschaft ist angesagt. Ein Werk wird von mehreren KünstlerInnen oder auch BetrachterInnen gestaltet. Partizipative Projekte sind nicht mehr als kunstpädagogische Spielereien verschrien, sondern etablieren sich auf dem Kunstmarkt.
Der Kurs ist angebunden an die Ausstellung OFF im Kunsthaus Essen. Dort stellen sich Off-Spaces mit kollektiven Projekten vor. Im Seminar werden zeitgenössische und kunsthistorische Postionen zum Thema untersucht, Künstlergespräche mit dem Salon Atelier Dortmund und Hildegard Projekt aus Berlin geführt und schliesslich wird mit allen KursteilnehmerInnen gemeinsam eine künstlerische, raumfüllende Arbeit im Kunsthaus Essen umgesetzt.
Video: Stephanie Breitbarth
Dozentin: Johanna Schwarz, WS 2015/16
Universität Duisburg Essen, Institut für Kunst und Kunstwissenschaft